Hapkido
„Niemals der Erste, aber immer der Letzte.” - Hapkido (kor. 합기도) ist ein Selbstverteidigungssystem, dessen Wurzeln in den alten Kampfkünsten Koreas liegen. Hap bedeutet Harmonie, Ki Kraft und Do Weg. Dieser Stil zeichnet sich durch fließende Bewegungen und geringen Kraftaufwand aus. Er umfasst Schläge, Tritte, Hebel, Würfe und die Wirkung auf Nervenpunkte, aber auch den Gebrauch von Waffen und die Verteidigung dagegen. Hapkido ist damit ein umfassendes System der Selbstverteidigung.
Im Kurs trainiert werden verletzungsfreies Fallen, Bedrohungen und Angriffe durch Greifen, Umklammern, Würgen etc., später kommen Verteidigungsmöglichkeiten im Sitzen, am Boden, gegen Schläge, Tritte, Würfe und gegen Waffenangriffe hinzu. Dabei werden die anfangs erlernten Techniken ganz häufig auf alle Situationen passend eingesetzt. Durch die regelmäßige Wiederholung dieser Grundtechniken kommt die nötige Präzision zustande, die für eine wirkungsvolle Selbstverteidigung unabdingbar ist.
Wir unterrichten Do Am Hapkido. Es geht auf GM Bang Kyung Won (8. Dan Hapkido, 8. Dan Taekwondo) zurück, der Hapkido in der direkten Nachfolge von Choi Young Sul, dem Gründer des Hapkido lehrt.
Wir bieten gewöhnlich viermal im Jahr eine Prüfungsmöglichkeit im Budo-Keller an.
Für ein unverbindliches Probetraining können Sie sich ganz einfach über die Anmeldung unten auf dieser Seite einen Termin anfragen.
Trainingszeiten: Anfänger/Fortgeschrittene
Trainer: Hans Wieser
Trainer: Richard Kröz
Verband:
Termine:
Samstag, 06.03.2021
(14.00 - 18.00 Uhr)
Do-Am-Hapkido Lehrgang inkl. Prüfungsmöglichkeit
mit Georg Stolzenberg (4. Dan)
Budo-Keller Bonlanden
Samstag, 12.06.2020
(14.00 - 18.00 Uhr)
Do-Am-Hapkido Lehrgang inkl. Prüfungsmöglichkeit
mit Georg Stolzenberg (4. Dan)
Budo-Keller Bonlanden
Sonntag, 27.06.2021
(15.00 - 18.00 Uhr)
Lehrgang über Nervendruck- und Schlagpunkte in der Kampfkunst mit Kyoshi Erwin Pfeiffer (8. Dan)
Budo-Keller Bonlanden
Anmeldung für ein Probetraining
im Hapkido